Was ist stephan harbarth?

Stephan Harbarth

Stephan Harbarth ist ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Er ist seit November 2018 Richter des Bundesverfassungsgerichts und seit Juni 2020 dessen Vizepräsident.

Karriere:

  • Studium und Promotion: Harbarth studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
  • Anwalt: Vor seiner Berufung zum Bundesverfassungsrichter war er als Rechtsanwalt tätig, spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht. Er war Partner der internationalen Anwaltskanzlei Shearman & Sterling.
  • Politische Laufbahn: Von 2009 bis 2018 war Harbarth Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU. Er war Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Untersuchungsausschuss zur Hypo Real Estate und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Innerhalb der Fraktion war er zuständig für die Bereiche Rechtspolitik, Innenpolitik und Verbraucherschutz.
  • Bundesverfassungsgericht: 2018 wurde er zum Richter des Bundesverfassungsgerichts ernannt. 2020 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten. Er ist dem Ersten Senat des Gerichts zugeteilt.

Kontroversen:

  • Harbarths Vergangenheit als Lobbyist und seine Tätigkeit für die Tabakindustrie wurden vor seiner Ernennung zum Bundesverfassungsrichter kritisiert. Es wurden Fragen zur möglichen Befangenheit in bestimmten Fällen aufgeworfen.

Sonstiges:

  • Harbarth ist verheiratet und hat Kinder.